Damit Sie stets auf dem Laufenden sind, möchten ich Ihnen hier demnächst alle Neuigkeiten auf einen Blick zur Verfügung stellen. Erfahren Sie von neuen Seminarangeboten und Terminen.
Auch auf dem Kinderfest in Waldfrieden gibt es viel Spaß und Spiel mit den Kräutern, lasst Euch überraschen und kommt mich besuchen! Das Fest beginnt um 14.30 Uhr und ist für Kinder von 3-12 Jahren. Anfahrt über die Autobahnabfahrt Bernau-Nord und dann Richtung Wandlitz. Die weitere Anfahrt ist ausgeschildert.
Dies ist ein Tag für Jung und Alt! Kommt am Sonntag in den Wildpark Schorfheide, erlebt die schöne Natur dort und lasst Euch begeistern von der Welt der Kräuter. Kommt mich an meinem Stand besuchen! Es gibt selbstgemachtes Pesto zum Probieren, Holunderblütensekt und natürlich tolle Kräuter und wir stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es Problemchen im Garten gibt! Anfahrt und nähere Infos gibt es auf www.wildpark-schorfheide.de
Das Hussitenfest startet: Taucht mit uns ein in 3 Tage Mittelalter erleben, kommt vorbei an unseren Stand und erfahrt lustige und spannende Sachen über Kräuter, die es schon im Mittelalter gab!
Liebe Kinder, liebe Eltern, bald ist Kindertag! Dieser wird auch im Wildpark Schorfheide gefeiert. Am 7. Juni 2015. Kommt vorbei und lasst Euch überraschen. Auch ich werde da sein, und könnt tolle Sachen ausprobieren, einen Gutschein gewinnen, wir basteln mit Kräutern, wir räuchern, lesen Kräutermärchen und vieles mehr. Lest auch von anderen Aktionen auf dem Fest, sowie die Anfahrt auf www.wildpark-schorfheide.de
Was habe ich vom Staudenmarkt mitgebracht: Lauter neue Sachen: Peruanischer Salbei - riecht verdammt gut ; Schottischer Liebstöckel - ist nicht so intensiv wie unser Maggikraut, ich mag nicht, wenn es so hervorsteht im Geschmack, die Wilde Karde - ein Mittel gegen Borreliose und zu guter letzt das Baikalhelmkraut - wird derzeit in der Krebsforschung getestet. Alles noch kleine Babies - ich werde berichten, wie meine Erfahrungen sind - im nächsten Sommer!!!
Besuchen Sie mich bei meinem Stand auf dem Hussitenfest: In der Nähe der Bühne und dem Frakima-Stand. Dort gebe ich Auskünfte zu meinem Garten, bringe Kräuter mit, Öle und Salben und freue mich auf anregende Gespräche! Bis bald! http://www.bernau-bei-berlin.de/de/tourismus/sehens-_und_erlebenswertes/hussitenfest-mittelalter/hussitenfest/artikel-grusswort_des_buergermeisters_2013_1.html
Der Winter ist die beste Zeit, um in der "Hexenküche" das Feuer anzufachen : letzten Samstag habe ich für alle meine Sportler die begehrte Beinwellemulsion hergestellt - in der Rubrik Rezepte habe ich eine Bild für Bild Anleitung eingestellt, wie man Beinwellemulsion herstellt - sie hilft unter anderem gegen Muskelkater und Gelenkschmerzen.
Schön in Portionen zerschnitten können Sie jetzt verkauft werden, hier zu sehen: Ringelblumenseife - wer genau hinsieht, kann sogar die Ringelblumenblüten erkennen; natürlich werden sie vor dem Verkauf noch schön dekoriert. Bei Interesse bitte per E-Mail die Bestellung aufgeben. Ein Stück kostet 4,50 €.
Liebe Kräuterliebhaber,
ich wünsche allen ein gesundes und frohes neues Jahr 2013. Wir haben die Weihnachtsfeiertage an der
Ostsee verbracht und Sylvester haben wir "orientalisch" gefeiert, mit Kardamon und Kurkuma, mit
Koriander und Knoblauch - sehr lecker.
Nun starten langsam die Vorbereitungen für das Kräuterjahr 2013, wenn der Garten nahezu schläft,
dann ist die Zeit dafür, das Jahr zu planen.
Ein Ziel dieses Jahr wird sein, das historische Kräuterbeet zu vervollkommnen und 3 Varianten
Kräuterlikör werden zu Ostern zur Verkostung zunächst im Familienkreise freigegeben. Alle drei
Varianten bestehen aus unterschiedlichen Kräuterzusätzen, die alle entspannende und magen-
freundliche sowie verdauungsfördernde Wirkungen haben.
Na dann, Prost Neujahr !
Am 26. November 2011, 10.00 bis 14.00 Uhr, Schatzhüter-Galerie im Forum Bernau, Zepernicker Chassee 1–7, können Sie meine handgeschöpften Seifen selbst in die Hand nehmen, den wunderbaren natürlichen Duft erleben und so stressfrei ein schönes Weihnachtspräsent erwerben.
Veranstaltet vom Schatzhüter e.V., ich bin zusammen mit Frau Krüger-Matthes, Inspirierende Gartenwelten,
dort zu finden.